Die Bremse erstrahlt im neuen Licht: Hella Pagid ist jetzt HELLA

0
1115
Bildquelle: Hella Pagid

Advertorial

Hella Pagid ist jetzt HELLA: Seit dem 1. Oktober 2024 werden die Produkte des Bremsenspezialisten Hella Pagid unter der starken Marke HELLA vertrieben. Für Kfz-Werkstätten und den Handel ergeben sich viele entscheidende Vorteile.

Hella Pagid hat sich seit 2013 zu einem führenden Komplettanbieter für Bremskomponenten entwickelt. Mit der vollständigen Übernahme durch den internationalen Automobilzulieferer werden dieselben Premium-Bremsenprodukte seit Oktober 2024 in gleichbleibend hoher Qualität unter der starken Marke HELLA vertrieben. Das umfangreiche Programm sowie die starken Services werden dabei kontinuierlich weiter ausgebaut.

Unverändert hohe Produktqualität – neues Logo

Für Kfz-Werkstätten und den Handel ändert sich im Tagesgeschäft nichts: Das bei Kfz-Profis bekannte und beliebte Produktsortiment wird von HELLA gleichbleibend bei unverändert hoher Produktqualität weiter vertrieben. Allein das Logo ist neu. Auch die bisherigen Artikelnummern werden beibehalten, sodass sich Werkstätten und Teilehändler nicht umstellen müssen. Durch die Integration in das starke internationale Vertriebsnetzwerk von HELLA können sich Kunden auf höchste Produktverfügbarkeit, kurze Lieferzeiten verlassen. Besonderen Wert legt HELLA als Freund der freien Werkstatt auf besten technischen Service mit der firmeneigenen Expertenhotline als auch durch die HELLA Partner World für Großhändler und die HELLA Tech World für Werkstätten.


Hella Pagid ist jetzt HELLA: Das sind die Vorteile für Kfz-Profis:

  • Gleichbleibende Artikel, daher unverändert hohe Produktqualität
  • Mit HELLA als Bremsen-Vollsortimentanbieter alles aus einer Hand
  • Fortbestehen bisheriger Artikelnummern
  • Weiterhin sehr hohe Fahrzeugabdeckung (nahezu 100 % Abdeckung bei Bremsbelägen und -scheiben)
  • Erfüllung und Übererfüllung der ECE-R90
  • Höchste Produktverfügbarkeit
  • Kurze Lieferzeiten
  • Erstklassige technische Unterstützung
Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein