Nachhaltigere Filter. Von der Natur inspiriert.

0
1661
Filter mit grünem Blatt

Advertorial

Produktinnovation aus nachwachsendem Rohstoff

Filter mit Zellulose-Medien werden bisher mit fossilbasiertem Phenolharz imprägniert, das für Stabilität, Steifigkeit und chemische Beständigkeit sorgt. Diese Imprägnierung auf Rohölbasis ersetzt der Filtrationsexperte teilweise durch den pflanzlichen Rohstoff Lignin. Ein natürliches Produkt, das seinen Ursprung im Holz hat und für dessen Stabilität sorgt. Diese Technologie kommt jetzt bei ausgewählten Luft- und Ölfiltern von MANN-FILTER zum Einsatz. Weitere Filter werden folgen.

Innovation, die wirkt

Lignin fällt in großen Mengen als Abfallprodukt in der Papier- und Zellstoffproduktion an – jährlich mehrere Millionen Tonnen weltweit. Dank der neuen Imprägnierung wird der CO2-Fußabdruck der betroffenen Lignin-Imprägnierung in der Herstellung um bis zu 5 % im Vergleich zur regulären Phenolharz-Imprägnierung gesenkt. Zudem werden etwa 27 % des für die Imprägnierung eingesetzten Rohöls eingespart.* So unterstützt die Filtermarke MANN-FILTER ihre Kunden aktiv dabei, nachhaltiger wirtschaften und leben zu können. Heute und in Zukunft.

Performance trifft Nachhaltigkeit

Die neuen innovativen Filter bieten Nachhaltigkeit bei gleichbleibend hoher Leistung in bewährter Erstausrüstungsqualität und erfüllen die strengsten Anforderungen der Automobilhersteller. Mehr Nachhaltigkeit ohne Kompromisse bei Performance und Qualität! Das ist das Markenversprechen von MANN-FILTER

Nachhaltigkeit leicht gemacht

Kunden profitieren direkt vom ökologisch verbesserten Sortiment. Alles soll so einfach wie möglich bleiben. Deshalb werden ausgewählte Produkte automatisch umgestellt – bei unverändertem Preis. So sind weder weitere Teilenummern noch zusätzliche Lagerfläche notwendig.

* Die Berechnung der CO₂-Werte sowie die Berechnungsmethode zur Ermittlung der Rohöleinsparung wurden extern durch ClimatePartner geprüft und bestätigt

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein