Der TÜV-Verband begrüßt die Neufassung der EU-Verordnung über Altfahrzeuge (End-of-Life Vehicles, ELV Directive), die am 17. Juni 2025 beschlossen wurde. „Kreislaufwirtschaft bei Fahrzeugen funktioniert nur, wenn Umweltziele mit technischer Machbarkeit Hand in Hand gehen“, sagt Robin Zalwert, Referent für nachhaltige Mobilität beim TÜV-Verband. „Besonders beim geplanten Digital Circularity Vehicle Pass (CVP*) müssen Interoperabilität, Datenqualität und Fälschungssicherheit gewährleistet sein.“
Mit diesen Vorgaben setze die EU klare Anreize für eine Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugsektor. Das Regelwerk gleichzeitig stärke gezielt Innovationen im High-Quality-Recycling, um Wertstoffe in Originalqualität zurückzugewinnen, die industriell erneut genutzt werden können. „Damit Rezyklate im Markt dauerhaft Akzeptanz finden, müssen für sie dieselben Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gelten wie für Neuware“, sagt Zalwert. „Ein Zweiklassensystem aus hochwertigen Neumaterialien und minderwertigen Rezyklaten darf nicht entstehen.“
Gerade in geopolitisch herausfordernden Zeiten gewinnt die ELV-Verordnung an Gewicht, denn sie stärkt Europas strategische Ressourcenunabhängigkeit. Zalwert: „Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft reduziert nicht nur Emissionen und den umweltschädigenden Abbau von Ressourcen, sondern macht Europa auch unabhängiger von kritischen Importen, etwa bei seltenen Erden oder Batterierohstoffen.“
Nachbesserungen bei Fahrzeugexporten notwendig
Eine höhere Nachhaltigkeitsquote würde erreicht, wenn die neue Regelung bei Fahrzeugexporten an eine technische Überprüfung gekoppelt wäre. So kann sichergestellt werden, dass keine verkehrsuntauglichen Fahrzeuge mehr aus der EU exportiert werden dürfen. Das wäre ein Gewinn für Luftqualität, Verkehrssicherheit und den Schutz der Menschen in den Empfängerländern. Der TÜV-Verband fordert zudem die Integration aktueller HU-Daten in den Produktpass (CVP).
CVP* ist ein erweiterter Produktpass, der neben den allgemeinen Fahrzeuginformationen und den End-of-Life-Daten auch die Nutzungsdaten enthält.
(cepe)