Die fachgerechte Instandsetzung eines Verbrennungsmotors stellt insbesondere bei älteren Fahrzeugen eine wirtschaftlich attraktive und technisch sinnvolle Alternative zum kompletten Aggregattausch dar. Neben der Kostenersparnis spielt für Sammlerfahrzeuge die Erhaltung der originalen „Matching Numbers“ eine zentrale Rolle. Am Beispiel eines sechs-Zylinder-Motors der Baureihe W199 aus dem Mercedes 300 SC Coupé wird im Folgenden der praktische Ablauf einer vollständigen Motorüberholung dargestellt.
Motoreninstandsetzung in der Praxis
Bildquelle: VMI