Besonders im Winter, wenn Autobatterien durch die niedrigen Temperaturen geschwächt sind, kommt es vor, dass sich der Motor nicht mehr starten lässt. Aber keine Sorge: Wir erklären dir, wie du die Batterie richtig überbrückst und Starthilfe gibst oder bekommst. 🔋🚘
Wenn alle elektronischen Verbraucher und der Motor des Spenderfahrzeuges ausgeschaltet sind, gehst du wie folgt vor:
- Rotes Kabel an den Pluspol der Spenderbatterie klemmen
- Anderes Ende des Kabels an den Pluspol der leeren Batterie klemmen
- Mit dem schwarzen Kabel den Minuspol der vollen Batterie mit dem Massepunkt (➡️Bedienungsanleitung) des Empfängerfahrzeugs verbinden
- Motor des spendenden Fahrzeuges starten und laufen lassen
- Empfängerfahrzeug starten (höchstens drei Startversuche im Abstand von einer Minute)
- Einige Minuten beide Motoren laufen und die Kabel angeschlossen lassen
- Elektrische Verbraucher beim Empfängerfahrzeug einschalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden
- Schwarzes Kabel erst vom Spenderfahrzeug, dann vom Empfängerfahrzeug entfernen
- Rotes Kabel ebenfalls entfernen
- Motor laufen lassen und elektrische Verbraucher beim Empfängerfahrzeug ausschalten
- Für mindestens 20 Minuten mit dem Fahrzeug fahren (Stadtverkehr möglichst vermeiden)
- Wenn möglich und vorhanden, die Start-Stopp-Automatik des Empfängerautos ausschalten
Jetzt sollte die Batterie wieder geladen und du entspannt unterwegs sein. 🚗💨
Anzeige