eFuels bei der Arosa ClassicCar

0
306
Bildquelle: Porsche Schweiz

Das renommierte Bergrennen Arosa ClassicCar stellt gemeinsam mit dem Hauptsponsor Porsche Schweiz sowie HIF Global erstmals eFuels für die historischen Automobile zur Verfügung.

Beim Bergrennen zwischen Langwies und Arosa vom 4. bis 7. September 2025 trifft die automobile Tradition auf zukunftsweisende Kraftstofftechnologie. eFuels, der synthetische Kraftstoff soll die CO2-Bilanz von Verbrennungsmotoren während des Betriebs deutlich verbessern.

Das eFuels-Unternehmen HIF Global ist offizieller Sponsor des Oldtimer-Rennens Arosa ClassicCar 2025 und will sein Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreichen. Die teilnehmenden Fahrerinnen und Fahrern können kostenfrei eFuels tanken.

„Mit eFuels zeigen wir, dass Leidenschaft für Motorsport und Innovation keine Gegensätze sind. Dass die offiziellen Fahrzeuge mit eFuels fahren, ist ein sichtbarer Beitrag zur Destinationsstrategie Arosa 2030. Auch interessierte Teilnehmer können ihre historischen Rennboliden mit den innovativen eFuels betanken und so aktiv zur Zukunft des klassischen Motorsports beitragen“, erklärt Markus Markwalder, OK-Präsident der Arosa ClassicCar.

Bildquelle: HIF Global

Für Porsche sind eFuels ein wichtiger Baustein der umfassenden Mobilitätsstrategie. „eFuels bieten eine sinnvolle Ergänzung zur Elektromobilität, insbesondere für unsere Bestandsflotte“, betont Holger Gerrmann, CEO der Porsche Schweiz AG. „Bei der Arosa ClassicCar zeigen wir eindrucksvoll, wie die CO2-Bilanz von historischen Fahrzeugen auch in Zukunft deutlich verbessert werden kann, ohne ihre authentische Fahrdynamik und ihren unverwechselbaren Charakter zu verlieren. Das Potenzial ist enorm – weltweit gibt es heute mehr als 1,3 Milliarden Verbrennungsfahrzeuge, die noch Jahrzehnte auf der Straße unterwegs sein werden und die mit eFuels einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten könnten.“

Gesetzlicher Rückenwind für eFuels in der Schweiz
Thorsten Herdan, CEO von HIF EMEA betont: „Wir betreiben seit über zwei Jahren die weltweit erste Pilotanlage für eFuels. Mit dieser Partnerschaft unterstreichen wir erneut die Bedeutung von eFuels und ihren Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Gemeinsam mit der Arosa ClassicCar und Porsche Schweiz sind wir stolz, die Zukunft der nachhaltigen Mobilität zu gestalten. Das kürzlich verabschiedete Schweizer Gesetz, wonach synthetische Kraftstoffe auf die CO2-Flottenziele für Straßenfahrzeuge angerechnet werden können, bekräftigt diese Vision und ist ein Vorbild für den Rest Europas.“ (cepe)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein