Halbzeit 2025

0
1078
Ein Diagramm zum Thema Neuzulassungen nach Antriebsart im Mai 2025
Bildquelle: Kraftfahrt-Bundesamt/ADAC

Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Mittelstand und Handwerk besonders zu unterstützen. Der Koalitionsvertrag enthält zahlreiche Punkte, die direkte Auswirkungen auf das Handwerk haben. In welchem Maße die angekündigten Vorhaben Einfluss auf die Betriebe des K+L-Handwerk haben, ist noch unklar. Laut Analyse der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ) wurden die Pläne zu unverbindlich formuliert. Klar ist jedoch, dass die Themen E-Mobilität, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Materialkosten und die Stundenverrechnungssätze die Unternehmen in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen werden.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein