Zeit, das Eis zu brechen

0
3133
Bildquelle: Pixabay

Auch wenn der Winter mitsamt dem Weihnachtsfest eine besinnliche Zeit sein soll, geht es auf den Wer kennt es nicht? – Gefrorene Autoscheiben im Winter … als wäre es nicht schon genug, morgens früh in die Kälte zu gehen, müssen auch noch die Scheiben enteist werden. ❄️

Damit dir das leichter fällt und du nicht viel Zeit verlierst, geben wir dir ein paar Tipps an die Hand. 🧤

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an. Um effektiv eiskratzen zu können, brauchst du einen vernünftigen Eiskratzer. Achte hierbei darauf, ein solides Produkt zu kaufen, schließlich ist es im Winter fast täglich im Gebrauch.

Um erst gar keinen Frost aufkommen zu lassen, ist eine Abdeckung, die optimale Lösung. Von leichten Papp- oder Kunststoffabdeckungen raten wir ab, da sich diese aufblähen oder leicht wegwehen.

Wenn du nicht kratzen möchtest, gibt es Alternativen wie Enteisungssprays. Einfach ein paar Spritzer auf die Scheibe sprühen, einwirken lassen und abwischen.

Vom Enteisen mit Wasser solltest du absehen, da es durch den Temperaturunterschied zu Rissen in der Scheibe kommen kann. Bei kochendem oder heißem Wasser kann die Scheibe sogar vollständig zerspringen. 💥

Jetzt aber gutes Gelingen beim Enteisen und eine sichere Fahrt!

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein