
Die Auswahl an Reifenventilen, mit denen sich der Look der Räder an zwei- oder vierrädrigen Kraftfahrzeugen individuell aufpeppen lässt, ist groß. Allerdings erfüllen nicht alle den Zweck, die Luft im Reifen und dadurch das Fahrzeug sicher in der Spur zu halten.
„Die Auswahl der Reifenventile und -kappen muss auf Rad und Reifen abgestimmt sein, damit größtmögliche Fahrsicherheit gegeben ist“, sagt Michael Schwämmlein, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in Bonn, und warnt z. B. vor der Verwendung schwerer Zierkappen aus Metall oder großer Kunststoff-Ventilkappen ohne Dichtung: „In vielen solcher Gadgets schlummern Risiken.“ So kann etwa hohes Gewicht des Ventildeckels durch die zusätzliche Belastung des Ventils dazu führen, dass das Ventil im Fahrbetrieb – vor allem bei höheren Geschwindigkeiten – durch die Fliehkraft abgewinkelt wird; zu große Abmessungen bergen die Gefahr, dass das Ventil beim Fahren abschert. Fehlt die Dichtung, passt der Ventildeckel nicht richtig oder ist gar keine Kappe vorhanden, schlummert darin das Risiko, dass der Reifen Luft verliert, dadurch beim schnellen Fahren stärker gewalkt wird und infolgedessen möglicherweise sogar platzt.
Ein Ventil inklusive der Ventilkappe sollte laut Reifenexperte Schwämmlein nie aus der Radkontur – genauer gesagt: der Höhe des Felgenhorns – herausragen. Beim mit dem Bordstein könnte dann das Ventil abscheren. Beim Einsatz von Stahlrädern sollte geklärt werden, ob Radzierkappen mit einem Bügel zur Ventilabstützung eingesetzt werden. Dementsprechend ist die Ventilausführung und -länge zu wählen: Diese muss Überprüfen und Korrektur des Reifenfülldrucks ermöglichen, sie sollte aber so kurz wie möglich sein, um die Biegung des Ventils durch die auftretende Fliehkraft zu minimieren. Speziell bei Schraubventilen und an Fahrzeugen mit ventilsensorbasierten Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) ist auf das korrekte Anzugsdrehmoment der Ventil- und Sensorverschraubung zu achten.
„Sorgfalt bei der Auswahl und Montage von Ventil und Ventilkappe zahlt sich aus und erhöht die Sicherheit“, so das Fazit von Michael Schwämmlein. (cepe)