Glühanlage

0
2913
Bildquelle: IKA Gebe

Glühzeitsteuerung – Austausch mit passendem Kabel empfohlen

Beim Dieselmotor handelt es sich um einen Selbstzünder mit innerer Gemischbildung, lediglich die Umgebungsluft wird angesaugt. Im Zylinder wird diese dann auf ca. 30 bis 50 bar verdichtet, was zu einer Temperatur von 700° C bis 900° C führt. In diesem Zustand wird fein dosierter Dieselkraftstoff eingespritzt, wodurch es zur Verbrennung kommt. Bei einem Kaltstart jedoch wird die Selbstzündungstemperatur infolge der niedrigen Starterdrehzahl und der hohen Wärmeverluste am Zylinderkopf nicht erreicht, wodurch eine Vorwärmung durch Glühkerzen erforderlich wird.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte tragen Sie Ihren Namen ein