Anzeige
Anzeige
Start Technik Tipp

Technik Tipp

Hier stehen Ihnen Techniktipps aus dem Magazin "Freie Werkstatt" zum download zur Verfügung, sofern Sie ein Abo bei uns abgeschlossen haben. Die Zugangsdaten können beim Verlag telefonisch unter 02330/ 91 83 0 oder per E-Mail unter info@atz-media.de erfragen. Bitte halten Sie Ihre Abo-Nummer bereit.

    AGR-Ventile: hoher Aufwand beim Austausch

    Abgasrückführungen (AGR) sorgen für eine Senkung der Stickoxide und ein besseres Abgasverhalten. Kommt es zum Ausfall, ist der Austausch meist sehr zeitintensiv.

    Gestiegene Komplexität im Fahrzeug

    In älteren Fahrzeugen sind elektrische Kraftstoffpumpen außerhalb des Tanks verbaut. Dabei verfügt das Kraftstoffsystem über eine Vor- und Rücklaufleitung, diverse Filter und ggf. einen...

    Geschützt: Einfache Batterieanalyse mit dem BT609

    Im Internet finden sich vermehrt Anbieter von Lackieranlagen, die die Preise hochwertiger Anlagen aus deutscher Produktion deutlich unterbieten. Beim genauen Hinschauen bröckelt...

    Geschützt: Effiziente Retourenabwicklung

    Retouren leicht gemacht mit TecCom Returns: Von der Werkstatt über den Händler bis hin zum Hersteller Auf der gemeinsamen...

    Zahnriemenwechsel mit praktischem Werkzeugsatz

    Problem: Defekter Zahnriemen Ein Zahnriemen, der gerissen ist oder zu locker sitzt, kann zu schwerwiegenden Schäden am Motor...

    Geschützt: Riementrieb: Häufige Störungen und ihre Ursachen

    Zahnriemen stellen den reibungslosen Motorbetrieb und die Synchronisation der Bewegungsteile sicher und sind somit eine entscheidende Komponente in unseren Autos. Ein gerissener...

    Geschützt: Umrüsten von Glühlampen- auf LED-Beleuchtung

    Die Umrüstung von Glühlampen- auf LED-Beleuchtung ist bei der Verwendung eines externen Steuergeräts ein teurer und aufwendiger Vorgang für die Werkstatt. Um...

    Zündspulen und Steuergeräte

    Kontaktgesteuerte Spulenzündanlagen waren mit einer Becherzündspule, einem Zündverteiler nebst Verteilerkappe und Verteilerfinger sowie Zündkabeln ausgerüstet (rotierende Hochspannungsverteilung). In der Folge wurde der...

    Differenzdrucksensoren – Überwacher des Partikelfilters

    Differenzdrucksensoren (Drucksensoren für Abgas) überwachen bei modernen Dieselmotoren den Vollstrom-Partikelfilter. Im Rahmen der Schadstoffreduzierung ist der Differenzdrucksensor für die Erkennung der Beladung...

    Geschützt: NOx-Sensoren – Ausfallursachen & Fehlerdiagnose

    Heutige SCR-Systeme (Selektive Katalytische Reduktion) sind mit einem oder mehreren NOx-Sensoren ausgestattet. Der NOx-Sensor, auch Stickoxid-Sensor genannt, nimmt wichtige Funktionen im SCR-System...

    AM MEISTEN GELESEN

    NEWS