Geschützt: Salatblatt auf dem Werkstattboden
Wie weit reicht die Verkehrssicherungspflicht gegenüber Kunden?Das Landgericht Frankenthal hat ein Urteil am 16.09.2025 geliefert: Az. 1 O 21/24.
Geschützt: Frischer Glanz und alter Motor –nicht jeder Defekt ist ein Mangel
Gut aufbereitete Gebrauchtwagen lassen sich für Laien optisch mitunter nur schwer von Neuwagen unterscheiden. Das ist gewollt und nicht verwerflich. Da aber...
Geschützt: Berechtigte Positionen, die oft zu Unrecht verweigert werden
Probefahrt-, Reinigungs- und Verbringungskosten haben mindestens eine Gemeinsamkeit: Wenn es um die Kostenerstattung geht, behaupten Versicherer gerne, die Maßnahme sei entweder gar...
Geschützt: Der Preis ist heiß
Was ist bei Preisangaben zu beachten? Am 28. Mai 2022, also vor rund drei Jahren, ist die novellierte...
Geschützt: Regressforderungen abwehren
Die Rechtsprechung zum Ersatz von Mietwagenkosten ist gefestigt und ausgefeilt, siehe Urteil vom LG Braunschweig. Fällt das eigene Fahrzeug infolge eines unverschuldeten...
Geschützt: Alles aus zweiter Hand ?
Bei der Unfallreparatur wird der Einsatz von Gebrauchtteilen aktuell heiß diskutiert. Doch was ist dran an dem Thema, das Versicherungswirtschaft und einschlägige...
Darf es etwas mehr sein?
In letzter Zeit ist zu beobachten, dass Versicherer sich die Ansprüche des Geschädigten abtreten lassen, um Werkstätten anschließend wegen der Durchführung angeblich...
Geschützt: Neu ist nicht wie neu
Wer auf einem Online-Portal etwas „wie neu“ oder einen Artikel in hervorragendem Zustand, wie neu und ohne Gebrauchsspuren kauft, wird in vielen...
Geschützt: Einmal Wintercheck bitte
Für Verbraucher können Vergleichsportale von Vorteil sein, Werkstätten machen sie das Leben schwer. Denn wo früher telefoniert oder von Werkstatt zu Werkstatt...
Geschützt: Regress? Nicht mit uns.
Nachdem inzwischen fast alle Gerichte den "Wert" von Prüfberichten erkannt haben und fast alle Versicherer die leidvolle Erfahrung gemacht haben, dass der...


































