Anzeige
Anzeige
Start Werkstattrecht

Werkstattrecht

Unser Partner, die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH, klärt über Rechte und Pflichten auf. Die Zugangsdaten können beim Verlag telefonisch unter 02330/ 91 83 0 oder per E-Mail unter info@atz-media.de erfragen. Bitte halten Sie Ihre Abo-Nummer bereit.

    Geschützt: Lambo ante portas – ist das ein Grund zur Unruhe?

    Wartungsarbeiten an einem Lamborghini dürften in vielen Betrieben eher die Ausnahme sein. Der vom OLG Koblenz entschiedene Sachverhalt (Az. 12 U 1607/21...

    Geschützt: Regressforderungen abwehren

    Die Rechtsprechung zum Ersatz von Mietwagenkosten ist gefestigt und ausgefeilt, siehe Urteil vom LG Braunschweig. Fällt das eigene Fahrzeug infolge eines unverschuldeten...

    Geschützt: Der Preis ist heiß

    Was ist bei Preisangaben zu beachten? Am 28. Mai 2022, also vor rund drei Jahren, ist die novellierte...

    Geschützt: Einmal Wintercheck bitte

    Für Verbraucher können Vergleichsportale von Vorteil sein, Werkstätten machen sie das Leben schwer. Denn wo früher telefoniert oder von Werkstatt zu Werkstatt...

    Geschützt: Datenschutz, Secure Gateways und freier Zugang für freie Werkstätten

    Die UN-Regelung 155 benennt sie ausdrücklich: Bedrohungen für Fahrzeuge bezüglich ihrer Kommunikationskanäle und die Gefahr bösartiger Eingriffe in die...

    Geschützt: Damit die Daten sicher sind Worauf Betriebe achten müssen

    Das Thema ist weder neu noch sind die Risiken unbekannt. Dennoch vergeht kaum ein Tag ohne Meldungen über erfolgreiche Cyberattacken und Datenklau....

    Geschützt: Neu ist nicht wie neu

    Wer auf einem Online-Portal etwas „wie neu“ oder einen Artikel in hervorragendem Zustand, wie neu und ohne Gebrauchsspuren kauft, wird in vielen...

    Darf es etwas mehr sein?

    In letzter Zeit ist zu beobachten, dass Versicherer sich die Ansprüche des Geschädigten abtreten lassen, um Werkstätten anschließend wegen der Durchführung angeblich...
    Das Bild zeigt eine Wand, die mit einem blauen Lochblech bedeckt ist, an dem verschiedene mechanische Bauteile und Werkzeuge befestigt sind.

    Geschützt: Alles aus zweiter Hand ?

    Bei der Unfallreparatur wird der Einsatz von Gebrauchtteilen aktuell heiß diskutiert. Doch was ist dran an dem Thema, das Versicherungswirtschaft und einschlägige...

    Geschützt: Augen auf bei der Reparatur

    Das Unfallgeschäft könnte so einfach sein. Schädiger oder Versicherer würden, so wie es in § 249 Abs. 1 BGB steht, den Schaden...

    AM MEISTEN GELESEN

    NEWS