Anzeige
Anzeige

Werkstattrecht

Unser Partner, die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH, klärt über Rechte und Pflichten auf. Die Zugangsdaten können beim Verlag telefonisch unter 02330/ 91 83 0 oder per E-Mail unter info@atz-media.de erfragen. Bitte halten Sie Ihre Abo-Nummer bereit.

    Geschützt: Verkaufsverbot für Teile ohne ABE?

    Immer wieder bringen Kunden Ersatzteile mit und wünschen, dass diese von der Werkstatt eingebaut werden. Bei Ersatzteilen mit verifizierter Qualität und guten...

    Geschützt: Wer haftet, wenn sich ein Kunde in der Werkstatt verletzt?

    Jeder kennt ihn, den Kunden, der bei der Reparatur seines Fahrzeugs dabei sein möchte, um dem Werkstattmitarbeiter über die Schulter zu sehen...

    Geschützt: Reifenwechsel – aber richtig!

    Seit dem 01.05.2021 gelten die Bestimmungen des Reifenlabels und seit diesem Tag dürfen Neureifen nur noch mit der entsprechenden Kennzeichnung verkauft werden....

    Geschützt: Prüfberichte sind ihr Papier nicht wert

    Lockdown, Homeoffice und Urlaubsverbote führen aktuell nicht nur zu einem erheblichen Rückgang des Verkehrsaufkommens und der Unfallzahlen, sondern auch zu enormen Einsparungen...

    Geschützt: Fahrzeugdesinfektion: Wer trägt die Kosten?

    Die Corona-Pandemie führt auch in der Unfallregulierung zu neuen, bislang ungelösten, Rechtsproblemen. Aufgrund der großen Zahl der betroffenen Geschädigten führt dies zwangsläufig...

    Geschützt: Werkstatt abgebrannt! Was nun?

    In der Regel sind Werkstattaufenthalte unkompliziert. Der Kunde kommt mit einem klaren Auftrag in die Werkstatt. Die Werkstatt führt die Arbeiten durch,...

    Geschützt: Ein Rad auf Abwegen

    Wer haftet, wenn sich ein Rad nach dem Reifenwechsel löst? Ob nach einem Platten oder turnusmäßig: Das Angebot...

    Frischöl kaufen ist nicht schwer…

    Standardisierte Verpackungen, klare Produktspezifikationen und eindeutige Angaben zu den Freigaben der Fahrzeughersteller machen das Ölgeschäft ziemlich unkompliziert. Wer den...

    Regress des Versicherers gegen die Werkstatt

    „Prüfberichte“, die laut Vorgaben der Versicherer angefertigt werden, sind inzwischen ebenso fester Bestandteil des Unfallschadensgeschäfts wie die Reparatur selbst.

    Pflichten und Rechte von Werkstätten

    Nahezu jeder Werkstattbetreiber kennt die Situation: Kaum hat der Kunde die Schlüssel seines Fahrzeugs erhalten, steht er wieder in der Tür und...

    AM MEISTEN GELESEN

    NEWS